All posts by joerg.rudloff

Theater-Donnerstag / 1 von 6

26. September 2013:
Lernen Sie Lois kennen, der nach dem Motto lebt: Wenn jeder an sich denkt, ist ja an alle gedacht. Als Mietshausbesitzer ist er nur auf Gewinn aus und  vermietet ebenso an Neonazis wie an die Taliban. Entdecken Sie mit Lois den Blutsauger auch in sich und freuen Sie sich auf bissige Unterhaltung.

Wann: 1x im Monat, Do. ab 20:00 Uhr
Wo: LSK-Theatersaal, Am Sportplatz 3, Mainburg
VVK: Spar-Abo für alle Vorstellungen 69,- €, Einzelkarte 12,- €

Gutes aus der Region

Am Samstag, 05.10.2013 07.00-14.00 Uhr organisiert der Mainburger Ortsverband der Ökopartei den bereits dritten Markttag am Griesplatz, um das vielfältige Angebot der Hallertauer Landwirte in die Stadt zu bringen. Ziel ist dabei, das Bewusstsein für den regionalen Einkauf zu stärken und die bäuerliche Landwirtschaft vor Ort zu unterstützen.

Mehr zum Details Event:
www.oedp-mainburg.de

Auf Facebook:
www.facebook.com/events/570716362941687/

Gallimarkt 2013 mit Hubschrauber-Rundflügen

Erstmals zum diesjährigen Gallimarkt werden von der Firma Josef Rötzer, Hallbergmoos, Hubschrauber-Rundflüge über das Stadtgebiet von Mainburg am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Oktober, von 10:00 bis 18:00 Uhr angeboten.

Abgehoben wird mit einer Robinson 44, einem komfortablen viersitzigen Sporthubschrauber, der für alle Passagiere einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft aus der großzügig verglasten Kabine bietet.

Der Start- und Landeplatz für die Hubschrauber-Rundflüge befindet sich im südlichen Mainburger Industriegebiet Straßäcker, gleich gegenüber dem Hagebaumarkt. Ausschließlich dort sind die kostenpflichtigen Flugbuchungen möglich. Ausreichende Parkplätze sind hier ebenso vorhanden.

Genießt einen einzigartigen Blick auf Gallimarkt, Mainburg und unser schönes Hallertauer Hopfen- und Hügelland.

Details:
• Sa.+So. 12. + 13.10.2013, 10:00 bis 18:00 Uhr
• Landeplatz: bei Hagebaumarkt (Straßäcker 5,  Mainburg)

Fischerfest 2013 des Fischereivereins Mainburg

Am Samstag, 05. Oktober um 16.00 Uhr beginnt das traditionelle Fischerfest des Fischereiverein Mainburg e.V. Heuer findet das Fischerfest erstmals in der Stadthalle in Mainburg am Griesplatz statt. Am Sonntag 06. Oktober wird dann ab 11.00 Uhr zum Mittagstisch eingeladen, erst am späten Abend endet das Fischerfest.

Am Samstag 16-18.00 Uhr findet der Familien- und Kindernachmittag statt. Die allseits bekannte Monique Sonnenschein sorgt hier mit Zauberkunststücken, Kinderschminken und Luftballonfiguren für gute Laune. Bei schönem Wetter wird auch die geniale  Ritterhüpfburg mit Rutsche an beiden Tagen aufgestellt.

Am Samstagabend wird der Fischerkönig und der Jugendfischerkönig des Fischereivereins Mainburg e.V. für das Jahr 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell mit der Königskette geehrt. Außerdem werden langjähriger Vereins- und Verbandsmitglieder geehrt.

Zum Fest werden wieder beliebte Fischspezialitäten wie Butterforellen, Räucherforellen, Zanderfilet und Steckerlfische frisch zubereitet – alles auch zum Mitnehmen. Die Fischsemmeln mit Hering, Lachs oder Matjes runden das Angebot ab. Für Nicht-Fischesser gibt es Bratwürstel mit Kraut, Kartoffelsalat, Pommes Frites, Käse, Brezen, Semmeln und zum Kaffee an beiden Tagen auch leckere hausgemachte Kuchen.

Das Bier kommt vom Mainburger Zieglerbräu und die Weine aus dem Weinhaus Lutzenburger. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.

Details
• Sa. 05.10.2013, ab 16.00 Uhr
• So. 06.10.2013, ab 11.00 Uhr
• Website: www.fv-mainburg.de

Monique Sonnenschein sorgt für Unterhaltung bei den Kindern

Leckerer Fisch immer frisch zubereitet

Stadtarchiv wird geöffnet

Das historische Archiv der Stadt Mainburg führte bis dato ein mehr oder weniger stiefmütterliches Dasein was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft. Das wird sich ändern. Im Moment wird an einer dafür notwendigen Neuordnung gearbeitet. Danach steht Interessierten das Stadtarchiv mit seinen teils jahrhunderte alten Dokumenten offen. Eine wahre Fundgrube, wenn man wissen möchte, wie es damals so zuging.

Bei Fragen meldet euch bei:
claudia.schuller@mainburg.de, Tel 08751-70424
christin.grundmann@mainburg.de, Tel 08751-70457

Mit Benz zum Fußball

Der Verkaufsleiter Andreas Götz hat im Namen des Hauptsponsor des Mainburger Stadtstrandes 2013 die Tickets für das WM-Qualifikationsspiel Deutschland vs. Österreich, das am 06.09.2013 in der Allianz Arena stattfand, an die Gewinnerin Resi Schuller übergeben.

Mit ihr freuten sich auch die Viva-Girls&Boys die sich beim Sponsor für die T-Shirts bedankten. Die Mädels und Jungs trugen diese täglich bei ihrem Aufritt am diesjährigen Stadtstrand und zogen dort die Blicke auf sich.

Ein ganz großer Dank geht auch von seitens des Veranstalters an das Mercedes Autohaus Nagel für die große Unterstützung.

Bild:
Andreas Götz übergibt Resi Schuller (2.+3. v.l.) die Tickets für das WM-Qualifikationsspiel.

Mainburg einzigartig?

Läuft man durch St. Gallen (Schweiz) kann es passieren, dass man plötzlich Rot sieht. Dann ist man in der Stadtlounge (www.stadtlounge.ch). Auf der Suche nach einer Idee den Zusammenhalt und die Einzigartigkeit eines umgebauten Stadtteils zu stärken, wurde ein einzigartiges Projekt realisiert – ein roter „Teppich“ fügt alles zusammen. Eine radikale Idee die ein neues Alleinstellungsmerkmal und Identität geschaffen hat.

Mainburg fehlt ein solches unikates Alleinstellungsmerkmal. Was könnte unsere Stadt einzigartig machen?

Zündende Ideen einfach per E-Mail an:
info@franns.de

Der Mainburger Gallimarkt 2013

Auf geht’s zum Gallimarkt! Das “Hallertauer Oktoberfest” öffnet am 12. Oktober seine Pforten und lädt die darauffolgenden vier Tage zum Feiern ein. Die Hopfenstadt steht dann wieder ganz im Zeichen von Schaustellern, Festwirten und Fieranten. Für Jung und Alt ist einiges geboten, Langeweile hat keine Chance: Ermäßigte Preise beim Familien- und Seniorentag, Ausstellungen, Livemusik, Schmankerlstände und wilde Fahrgeschäfte – für Jeden ist etwas dabei und ausgelassene Stimmung gibt’s sowieso. Sei mit FRANNS vor Ort!

Rahmenprogramm Gallimarkt 2013

Donnerstag, 10. Oktober
Politischer Gallimarkt

Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr in der Festhalle Bayernland
Einladung der CSU zur „Ersten Allgemeinen Wahlkampfverarbeitung“, Mit Gstanzlsänger Josef „Bäff“ und Huber Mittermeier „Erdäpfekraut“. Es spielt das schwarze Blech.

Freitag, 11. Oktober
18.00 Uhr Gallimarkt-Eröffnung mit Standkonzert vor dem Rathaus, Ausmarsch zum Festzelt und Bieranstich durch 1. Bürgermeister Josef Reiser

Samstag, 12. Oktober bis  Montag 14. Oktober
Über 60 Jahre Landmaschinen- und Gewerbeschau + Hopfenfachmesse auf dem Ausstellungsgelände neben dem Volksfest
Geflügelschau mit Tierverlosung im Maderholz-Stadl

Samstag, 12. Oktober
10.00 bis 18.00 Uhr
Familientag mit ermäßigten Preisen

Sonntag, 13. Oktober
10.00 bis 18.00 Uhr
„Tag der offenen Tür“ bei der FFW Mainburg rund um den Floriansbrunnen

11.00 bis 17.00 Uhr
Hallertauer Heimat- und Hopfenmuseum geöffnet
Sonderausstellung „Mainburg – London, Der Maler und Grafiker Georg Scharf (1788-1860)“

Verkaufsoffener Sonntag
Gallimarkt-Sonntag und -Montag Fierantenmarkt in der
Innenstadt

Das komplette Programm mit allen Zelten findet ihr hier:
www.gallimarkt.mainburg.de

Event auf Facebook – nimm teil:
www.facebook.com/events/373510669441300/

MAIradio nimmt Betrieb wieder auf

MAIradio.de heißt der regionale Radiosender, der seit Januar 2012 auf Sendung ist. Die selbst produzierten Sendungen von Jugendlichen sind eine Mischung aus aktueller Information und angesagter Musik. Gesendet wird via Internet – kostenlos und weltweit zu empfangen!

Am 07.10.2013 startet um 16 Uhr der Redaktionspool, ein Anfängerworkshop für Neu-Redakteure beginnt am 08.10.2013 zur gleichen Zeit.  Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren, die  lernen wollen, wie professionelle Radiosendungen produziert werden. Von der Logistik und Sendeabwicklung bis hin zu journalistischem Basiswissen und technischen Grundlagen vermittelt das Dozententeam um Ritsch Ermeier und Michael Schurr alle wichtigen Grundfertigkeiten zur Erstellung eines regelmäßigen Radioprogramms.

Anmeldungen
vhs Mainburg, Mitterweg 8, Mainburg
Tel. 08751 / 8778-10
E-Mail: info@vhs-mainburg.de

Zum Projekthintergrund
Im Vordergrund des Projekts stehen für die regionale Jugendarbeit wichtige Ziele: Neben der allgemeinen Sucht- und Gewaltprävention, Förderung der Allgemeinbildung und Stärkung der Medienkompetenz soll insbesondere eine Möglichkeit geschaffen werden, praktische Kenntnisse im Medienbereich zu sammeln. Viele Jugendliche wünschen sich einen Beruf bei Rundfunk oder Fernsehen. Die begehrten Ausbildungsplätze in den Sendeanstalten sind jedoch in der Regel nur mit einschlägigen Vorkenntnissen wie z.B. Praktika zu erhalten. Die Mitarbeit bei MAIradio.de und die Teilnahme an den Workshops soll diese Voraussetzung für eine spätere berufliche Medienlaufbahn schaffen und somit einen wichtigen Beitrag leisten, junge Menschen in und um Mainburg zu fördern und zu unterstützen.

Mehr als nur aufpoliert

Am 28. und 29.09.2013 wird der Neubau von Auto Köhler feierlich eröffnet. Dazu findet am Samstag der 2. Auto-Köhler-Cup statt u.a. mit Teams von Schwarz & Sohn, Wolf, Haix und Bachner.

Am Sonntag folgen die Jugendmannschaften der umliegenden Vereine. Außerdem gibt es einen Tag der offenen Tür, ein Bierzelt mit Jahrmarktbuden und vieles mehr.

Mehr Infos:
Max-Spenger-Str. 11, 84048 Mainburg
www.auto-koehler.de
www.facebook.com/vwkoehler

Beste Stimmung im Köhler Bierzelt.