Willkommen Hallertauer Bierkönigin!

franns-titel-august-2015-a

Einfach prickelnd – unser Covermodel Sabine Schalk. Sie ist die neue Hallertauer Bierköniging 2015/2016, die zum Mainburger Hopfenfest gewählt wurde. FRANNS wird in dieser und den folgenden Ausgaben über ihre Tätigkeit als Botschafterin der mit Hallertauer Hopfen gebrauten Biere berichten.

Außerdem im August-FRANNS 2015:

Lions KulturBräu 2015
• Sepp Raith live in Unterempfenbach
• Electro in Mainburg
• neue Ausstellung im Museum: „Jugend- & Stadtkapelle“
Gewinnspiel der Werbegemeinschaft
• Mainburger Theater Donnerstag 2015/2016
• Bericht der Hallertauer Bierkönigin 2015/2016 Sabine Schalk
• viele Event- und Partyfotos
• Veranstaltungskalender

… und viiiieles mehr! Holt euch gleich die aktuelle Ausgabe!

franns-titel-august-2015-b

 

Biergarten Mamma Mia

biergarten-fc-mainburg

Seit Anfang des Jahres wird die Vereinsgaststätte des FC Mainburg durch die Trattoria Pizzeria „Mamma-Mia“ geführt. Im neu gestalteten Biergarten kann man sich verwöhnen und sich die leckeren Gerichte schmecken lassen. Auch die Kinder kommen beim Kinderspielplatz und dem Fußballspielen auf dem angrenzenden Sportplatz nicht zu kurz.

Online:
www.facebook.com/MammaMia.Mainburg

Franns in Australien

franns-australien-2015-1

Als Jacky im Mai das FRANNS-Cover zierte, wollte ihre Mutter auch ihre Schwester Christin, die in Australien lebt daran teilhaben lassen und schickte ihr kurzerhand eine FRANNS-Ausgabe. Christin ihrerseits hat sich so sehr darüber gefreut, dass sie mit FRANNS auf Fotosafari war.

Postwendend überraschte Christin jetzt uns bei FRANNS mit diesen herrlichen und amüsanten Impressionen aus Port Macquarie, New South Wales, Australien.

Vielen Dank Christin und liebe Grüße nach Down Under!

franns-australien-2015-2

 

Mutter der Eisdielen

lagune-mainburg-eis-1

Seit 54 Jahren bewirtschaftet die Wirtin Erika Kürzinger nun schon das Lokal „Lagune“ in Mainburg. Viel Gäste halten ihr teils von Kindesbeinen an bereits über Jahrzehnte die Treue. Denn nach wie vor gibt es dort im Grünen selbstgemachtes Eis für 50 Cent die Kugel, das seines Gleichen sucht. Unbedingt probieren!

Location:
Ende Landshuter Straße,
Elsenheimerweg 1, Mainburg

lagune-mainburg-eis-2

 

Norweger in Mainburg

norweger-mainburg-2015

Seit 1995 findet im zwei-Jahres-Rythmus ein norwegischer Schüleraustauch am Mainburg Gabelsberger Gymnasium statt.

Für drei Wochen sind auch 2015 sind vom 28. Juni  bis  18. Juli 12 Schülerinnen/Schüler ( 8 Mädchen und 4 Jungen) im Alter von etwa 17 Jahren aus verschiedenen Schulen aus ganz Norwegen zu Gast. Sie haben meist 3-4 Jahre Deutschunterricht hinter sich und absolvieren am Gabelberger Gymnasium einen Ferien-Sprachkurs. Norwegen ist eines der wenigen Länder, in denen Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird. Neben dem Unterricht erwartet die Gastschüler auch wieder Exkursionen durch ganz Bayern.

Infos:
www.gabelsberger-gymnasium.de

Wenn Jede Sekunde zählt

Defibrillator-leipfinger-puttenhausen

Der Puttenhausener Standort der Leipfinger-Bader (LB) Ziegelwerke stärkt das öffentliche Netz für die gesundheitliche Notfallversorgung in der Region.

Im Werk ist ein Defibrillator installiert worden, der auch für die Bevölkerung in der Nachbarschaft zugänglich ist. Mit dem Gerät, das den Benutzer im Einsatz automatisch anleitet, sind die Mitarbeiter und Einwohner von Puttenhausen nun noch besser für die Erste Hilfe für Menschen mit Herzrhythmusstörungen gerüstet.

Neuer Kroate in Mainburg

kroate-restaurant-mainburg-2015-1

Der aktuellste Neuzugang in Mainburgs Gastro-Landschaft ist das kroatische Restaurant „Mediteran“. Das komplett renovierte Haus und die schöne Außenbestuhlung mit Blick auf den Marktplatz versprechen eine Bereicherung zu werden.

Details:
Bahnhofstr. 4, Mainburg

Öffnungszeiten:
8-23 Uhr, Warme Küche 9-21 Uhr, Dienstag Ruhetag.

kroate-restaurant-mainburg-2015-2

Neue Spielstraße

spielstrasse-kindergarten-mainburg-2015

Seit Ende Juni ist die Straße „Am Gabis“ direkt am Kindergarten vorbei ein „Verkehrsberuhigter Bereich“. Eine goße und deutliche Markierung direkt auf der Straße weist darauf hin.

Das bedeutet:
Nur Schrittgeschwindigkeit für Fahrzeuge. Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt. Also Augen!

Liedermacher Sepp Raith in Unterempfenbach

sepp-raith-unterempfenbach-2015

Am Freitag, den 21.08.2015 wird das Urgestein der bayrischen Kleinkunstszene Sepp Raith am Weiher des Openair-Geländes in Unterempfenbach zu hören sein.

Details:

• 21.08.2015, Einlass: 17:00 Uhr · Beginn: 20:00 Uhr
• Eintritt 10 Euro, Erlös wird an die Indiohilfe Ecuador gespendet
• entspannten Abend mit Freunden genießen
• zu Gast mit Kurzvortrag: Max und Werner Gallmeier über die Indiohilfe Ecuador
• Wein selbst mitbringen – Bier & Wasser da
• für Speis und Trank ist gesorgt
• Campingmöglichkeit vorhanden

Mit kraftvollen Songs und einfühlsamen Balladen versteht es der sturmerprobte Haudegen immer wieder sein Publikum in Bann zu ziehen und zu begeistern. Dabei darf auch sein bekanntes Lied vom „Haberfeldtreiber“ nicht fehlen. Ebenfalls zu Gast werden Max und Werner Gallmeier sein, die vor dem Auftritt des Liedermachers über ihr Projekt „Indiohilfe Ecuador“ berichten, an welches der Erlös des Abends gespendet wird. Der einzigartige Veranstaltungsort, die Möglichkeit zu Campen und seine eigenen Getränke mitzubringen versprechen einen ganz besonderen Abend in entspannter Atmosphäre.

 

24. Spielwoche Mainburg 2015

spielwoche-2015

Vom 03.08 – 07.08.2015 findet zum letzten Mal die Spielwoche Mainburg auf dem Gelände des Caritas Altenheims statt. Seit 24 Jahren können Kinder im Alter von 6-15 unter Beaufsichtigung des geschulten Betreuerteams ein vielfältiges Ferienprogramm erleben. Neben den Hauptattraktionen Hüttendorf, Sport und Wasserrutsche finden sich auch Stationen zum Laubsägen,   Basteln, Töpfern und vieles mehr im Angebot.

Details

• Zeitraum: 03.08 – 07.08.2015, jeweils 09-16:00 Uhr
• Gartengelände Altenheim St. Michael, Maurer-Jackl-Weg 6, 84048 Mainburg
• Eintritt mit Mittagessen 4,50 Euro