Der VdK-Ortsverband Mainburg konnte zur Jahreshauptversammlung am 01.06.2025 erneut zahlreiche Mitglieder begrüßen. Die Veranstaltung fand in der FC-Gaststätte „Roy“ statt und war geprägt von einer positiven, zugewandten Atmosphäre, getragen von Gemeinschaftssinn und dem klaren Willen, sich für die Menschen vor Ort stark zu machen.

„Wir haben es wieder geschafft, die VdK-Gemeinschaft zu stärken“, betonte Vorsitzende Kerstin Haimerl-Kunze in ihrem Rechenschaftsbericht. Das vergangene Jahr sei von zahlreichen erfolgreichen Aktivitäten geprägt gewesen: Die regelmäßigen Stammtische und Informationsveranstaltungen, etwa zu aktuellen Gesundheitsthemen wie dem Herzinfarkt, stießen auf großes Interesse und boten wichtige Orientierung für viele Bürgerinnen und Bürger. Auch der Infostand am Gallimarkt zog viele Besucher an und zeigte: Der VdK ist präsent, offen und nah an den Menschen.

 

Höhepunkte

Besondere Höhepunkte waren das Sommerfest, das Mitglieder und Gäste bei bestem Wetter zusammenbrachte, sowie die festliche Weihnachtsfeier, die von keinem Geringeren als dem Mainburger Musiker Ritsch Ermeier musikalisch gestaltet wurde. Und nicht zuletzt die Teilnahme an der Veranstaltung zum 77-jährigen Jubiläum des VdK-Kreisverbands, bei der VdK-Präsidentin Verena Bentele zu Gast war und mit klaren Worten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen einging.

 

Medizinischen Versorgung im ländlichen Raum

Ein zentrales Thema war, wie auch bei Verena Bentele, die Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. „Die Grundversorgung in den ländlichen Gebieten muss gesichert bleiben“, forderte Bentele. Dieser Appell fand großen Widerhall im Saal, denn viele Mitglieder des VdK Mainburg blicken mit Sorge auf die Entwicklungen rund um die lokale Krankenhausversorgung. In einer engagierten Diskussion wurde deutlich: Die Menschen spüren unmittelbar, was es bedeutet, wenn wohnortnahe medizinische Infrastruktur schwindet.

 

Ehrungen

Ein Verband lebt vom Miteinander, so Klaus Chum. Denn das zeigte sich auch bei den Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für beeindruckende 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Horst Pinkser und Ernst Stanglmeier geehrt. Für 30 Jahre Treue zum VdK dankte der Ortsverband Alfred Kramschuster und Anselma Greiner mit einer Urkunde und Ehrennadel.

Ein wertvoller Gesundheitshinweis kam von der stellvertretenden Vorsitzenden Cornelia Röthe: „Bitte tragen Sie keine Ehrennadeln direkt über einem Herzschrittmacher aus medizinischer Vorsicht.“ Ein Satz, der zeigt, wie sehr beim VdK auch auf das kleine, aber wichtige Detail geachtet wird.
Fazit: Die Jahreshauptversammlung 2025 war nicht nur ein Rückblick auf ein aktives Jahr, sondern ein klares Signal für die Zukunft: Der VdK Mainburg bleibt ein starker Partner für alle Generationen vor Ort, im Alltag, mit Herz und Haltung.

 

Kontakt für Rückfragen:

• Kerstin Haimerl-Kunze
• Vorsitzende VdK Mainburg
• Tel. 0160 92915053

 

Im Bild (v.l.n.r.): Kerstin Haimerl-Kunze, Klaus Chum, Horst Pinsker
Foto: Nancy Boxhammer